|
++ |
 |
Ein Zug der Linie 3 fährt in
Richtung Jakominiplatz.
Aufnahme 23.09.2009
|
 |
Der Platz verfügt über
separate Haltestellen für die Straßenbahnlinien 3 und 6 in beide Richtungen.
Aufnahme 23.09.2009
|
 |
Ein Zug der Linie 6 in
Richtung St. Peter unterwegs. Der Streckenast dieser Linie, ursprünglich bis
zum
Ortszentrum
von St. Peter reichend, wurde 1906 eröffnet.
Aufnahme 23.09.2009 |
 |
Unterhalb des Platzes
verläuft der Grazbachkanal. Dieser entsteht durch den unterirdischen
Zusammenfluss von Kroisbach und Leonhardbach bei der Kreuzung Mandellstraße
/ Sparbersbach-gasse.
Aufnahme 23.09.2009
|
 |
Einen Blick über den
Dietrichsteinplatz bietet dieses Foto. Der Platz ist zwar östlich noch
größer (links vom Bild), besteht aber insgesamt hauptsächlich aus Verkehrsflächen für
den Individual- und den öffentlichen Verkehr.
Würde der gesamte Verkehr im Süden und Westen des Platzes gebündelt,
ließe sich ein kleiner Park oder mit der Reitschulgasse zusammengefasst
ein großteils verkehrsberuhigter Platz
errichten, der in die Fußgängerzone integriert werden könnte.
Aufnahme 23.09.2009
|
 |
Die Staus in der
Hauptverkehrszeit ließen sich zwar dadurch nicht verringern. Die
Autokolonnen würden jedoch konzentriert und der Platz in der Nähe des
Stadtzentrums wäre in Händen der Fußgänger und nicht der Autos.
Aufnahme 23.09.2009
|

|