|
|
Zum ersten Mal seit 1993 verkehrte
am 01.11.2000 wieder die Allerheiligenlinie 15, jedoch auf geändertem Streckenverlauf
(früherer Streckenverlauf).
Bei Bedarf verkehrt
die Linie auch einige Tage vor und nach Allerheiligen. Seit 2009 war die Linie nicht
im Einsatz.
|
 |
Intervalle
in Minuten (Normalfahrplan, Stand: 2008)
Uhrzeit
|
0 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
Mo-Fr |
- |
- |
- |
- |
Information fehlt |
Sa |
- |
- |
- |
- |
Information fehlt |
So+Ftg. |
- |
- |
- |
- |
Information fehlt |
Länge:
x km |
durchschnittlicher
Stationsabstand: x m |
Anzahl Stationen:
16 |
|
|
Fahrzeit:
x min |
|
Spurweite:
1435 mm |
|
|
|
Streckenverlauf seit: 01.11.2000 |
Streckenverlauf
Petersgasse (Schulzentrum St. Peter) - Moserhofgasse - Münzgrabenstraße - Dietrichsteinplatz
- Reitschulgasse - Jakominiplatz - Jakoministraße - Conrad-von-Hötzendorf-Straße
- Schönaugürtel - Bertha von Suttner-Friedensbrücke - Karlauer Gürtel -
Herrgottwiesgasse - Lauzilgasse - Zentralfriedhof
|
|
|
|