Nach 2000 wurde eine Verlängerung der Straßenbahnlinie 7 ins Stiftingtal
angedacht. Im Laufe der Jahre änderten sich die Pläne folgendermaßen:
Stand:
2009: Die Strecke der Linie 7 soll nun (Stand: 2009) statt um
eine um vier
Stationen (Billrothgasse, Aspasiagasse, Roßmanngasse und Hahnhofweg) in das Stiftingtal verlängert werden. Grund ist neben einer besseren
Erreichbarkeit der dortigen Wohnsiedlungen u. a. die neue LKH-Tiefgarage. So soll es Besuchern des Krankenhauses
leichter gemacht
werden, die einzelnen Stationen des LKH zu erreichen, da es bei der Tiefgarage
eine
Aufstiegsmöglichkeit zum LKH gibt (das weitläufige Krankenhaus liegt auf einem
Plateau und ist für Besucher vom Riesplatz aus nur durch einen Lift und eine
Treppe zu erreichen).
Die Gleisschleife auf dem Riesplatz soll aus wirtschaftlichen Gründen erhalten
bleiben.

Stand: 2012
Die Straßenbahnlinie 7 soll wiederum nur um eine Station verlängert werden.
Dabei soll das Parkhaus des LKH umrundet werden. Die neue Endstation befindet
sich bei der (neuen) Zahnklinik. Baubeginn soll im Frühjahr 2014
sein.
Die Gleisschleife auf dem Riesplatz wird aufgelassen und der Platz
umgestaltet.

Es gibt aber auch Pläne
die Straßenbahn ins Ragnitztal (Stadtgrenze) oder zumindest bis zum Berliner
Ring (dort existiert die gleichnamige Trabantenstadt) zu verlängern. Hier gibt
es Diskussionen ob die Straßenbahnstrecke einmal auf der Ragnitzstraße oder parallel dazu neben dem
Ragnitzbach verlaufen soll. Teile der freigehaltenen Trasse wurden inzwischen
verbaut.
 |